Unser Feuerwehrgerätehaus
Das
Gerätehaus der FF Krummensee wurde im Jahr 1936 erbaut und 1937
seiner Bestimmung übergeben. Es löste einen hölzernen
Unterstand der örtlichen Löschtechnik an gleichem Standort
ab.
Mitte 1972 wurde ein Anbau vor dem
Schlauchturm gemauert, um den Stellplatz für ein LF 15 ( H3A )
bzw. dem nachfolgenden LF 16 ( W 50 ) zu schaffen. 1973 wurde dieses
Bauprojekt durch die vielzähligen Eigenleistungen der Kameraden
fertig gestellt.
Im
Obergeschoß des Anbaues befindet sich das Büro des
Ortswehrführers. Den kleinen Raum über der Fahrzeughalle
nutzen die Feuerwehrleute zur Aus- und Fortbildung in der kalten
Jahreszeit oder als Aufenthaltsraum.
Kernstück
des Gerätehauses ist der Schlauchturm. Er dient in der Hauptsache
zum Trocknen gebrauchter Einsatzschläuche bis zum Umtausch der
Einsatzschläuche im FTZ Barnim in Eberswalde. Auch ein kleines
Gerätelager bzw. die Kleiderkammer der Ortswehr findet hier seinen
Platz. Um die Ansicht des Dorfkernes zu verschönern, wurde der
Anbau vom usprünglichen Rauputz befreit und verklinkert. Auch ein
modernes Hallentor wurde nach der Wende eingebaut. Das inzwischen 20
jahre alte Holztor hatte aus gedient. |